SAVE THE DATE: AdU-Mittagsgespräch am 01. Juni 2023
Am 01. Juni 2023 findet ein AdU-Mittagsgespräch zum Thema „Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung“ statt. Auch Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit, kostenlos teilzunehmen.
Arbeitgeberverband der Unternehmen im Weserbergland e.V.
Am 01. Juni 2023 findet ein AdU-Mittagsgespräch zum Thema „Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung“ statt. Auch Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit, kostenlos teilzunehmen.
Am 10.05.2023 fand unsere 29. Verkehrskonferenz statt. Herr Volker Brockmann und Frau Anne Wolff von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau
Unsere Bundestagsabgeordnete war Gast und Referentin bei unserem vierten Polit-Frühstück im Café am Ring. Wie immer gab es Fragen und
Der AdU wurde 1949 mit dem Ziel gegründet, die regionalen Unternehmen zu beraten und einen Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern zu ermöglichen. Man erkannte, dass eine starke Gemeinschaft wirtschaftlich mehr erreichen kann als der Einzelne. Dieses Ziel verfolgt der AdU bis heute und ist zum „Sprachrohr der regionalen Wirtschaft“ geworden.
Eine AdU-Mitgliedschaft bedeutet, vom ersten Tag an durch einen Partner vor Ort unterstützt zu werden. Wir setzen uns täglich für Sie und unsere Region ein. Ihr Vorteil: Sie zahlen einen Jahresbeitrag und profitieren von unserem kompletten Leistungsangebot inkl. Prozessvertretung.
Wir unterstützen Sie in allen fragen des Arbeits- und Sozialrechts.
Wir unterstützen Sie bei der Prozessvertretung. Als Mitglied fallen für Sie keine Kosten an.
Seit 60 Jahren vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder.
Wir informieren unsere Mitglieder über aktuellen Themen, Entwicklungen und Daten aus der Region.
Als Arbeitgeberverband nominieren wir Vertreter und ehrenamtliche Richter für Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte.
Als Mitglied haben sie Zugriff auf unseren Arbeitszeugnisgenerator.
Nutzen Sie jetzt unseren Arbeitszeugnisgenerator.